Cake Pops

Einfache und schnelle Cakepops ohne Backen.
Das macht nicht nur Kindern Spaß, sondern auch Erwachsenen.

Das Schöne an Cake Pops ist, dass sie so vielseitig herzustellen sind und am Ende kann man sie beliebig gestalten. Passend zu einer Baby Shower Party oder Taufe, je nach Anlass kommen diese kleinen Kuchen am Stiel immer gut an.

Cake Pops

Rezept von mis favoritos
Zubereitungszeit

30

Minuten

Diese Cakepops kann man beliebig herstellen.
Man benötigt trockene Kuchenreste, diese können von Tortenböden, Muffins, mit oder ohne Verzierung, Kekse, Eiswaffeln, fertiger Boden aus der Verpackung sein.
Um das ganze zu binden, braucht man entweder Frischkäse, Quark, Mascarpone, Nutella, Marmelade, Gelee, Fruchtsäfte, Milch, Buttercreme/Ganache oder Nussmus.

Zutaten

  • 400g fertigen Kuchen (z.B. Marmorkuchen)

  • Frischkäse

  • Kuvertüre (weiße Schokolade)

  • Stiele

  • bunte Streusel

Zubereitung

  • Als erstes wird der Kuchenteig mit den Händen zerbröselt, das funktioniert auch super mit dem Multi Zerkleinerer. Danach wird das “Bindemittel” in diesem Fall habe ich Frischkäse genommen, unter den Kuchenteig gemischt. Es sollte eine klebrige Masse entstehen.
  • Backkakao, gemahlene Nüsse, zermörserte Kekse, gemahlene Haferflocken kann man auch gut untermischen, falls es zu klebrig geworden ist. Für die Schönheit sind Lebensmittelfarben auch sehr praktisch, wenn man die Cake Pops passend zum Thema herstellen möchte.
  • Die Kuvertüre erhitzen, in der Zwischenzeit mit einem Eisportionierer oder mit einem Esslöffel werden kleine Portionen vom Teig entnommen mit den Händen Kugeln formen. Den Cake Pop Stiel in den Ball stecken und in die Kuvertüre stecken.
    Danach werden diese noch in Streusel, Kokosflocken, gehackte Mandeln, Krokant oder was ihr dafür nehmen wollt, wälzen oder bestreuen.
    Man kann diese auf Backpapier zum trocknen legen oder anders herum aushärten lassen, ich stelle meine direkt in den Kühlschrank.
error: Content is protected !!